Gewicht runter, und die NASH verschwindet

Veröffentlicht:

PROVIDENCE (hub). Den positiven Effekt der Gewichtsreduktion bei Patienten mit nicht-alkoholischer Steatohepatitis (NASH) hat erneut eine Studie aus den USA belegt. In der Interventionsgruppe (Diät, Sport) nahmen die Patienten im Mittel 9,3 Prozent ihres Gewichts ab, in der Kontrollgruppe 0,2 Prozent. Das hatte Auswirkungen auf die Leberhistologie: In der Abspeck-Gruppe sank bei 72 Prozent der NASH Activity Score (0 bis 16 Punkte) um mindestens 3 Punkte oder war kleiner oder gleich 2 Punkte, in der Kontrollgruppe erreichten das nur 30 Prozent (Hepatology 2010; 51: 121).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?