Glycylcyclin ist wirksam auch bei Pneumonie

Veröffentlicht:

MÜNSTER (eb). Das Antibiotikum Tigecyclin (Tygacil®) ist wirksam gegen ambulant erworbene Pneumonie (CAP), teilt das Unternehmen Wyeth Pharma mit. Studiendaten dazu sind auf der Interscience Conference on Antimicrobial Agents and Chemotherapie in San Francisco vorgestellt worden.

In den zwei Phase-III-Studien wurden 846 CAP-Patienten mit Tigecyclin oder Levofloxacin behandelt. Mit dem Glycylcyclin wurden 89,7 Prozent, mit dem Fluorochinolon 86,3 Prozent geheilt. Der Unterschied war nicht signifikant. In beiden Gruppen mußten die Patienten etwa 6,3 Tage in der Klinik bleiben. 6,1 Prozent unter Tigecyclin und 8,3 Prozent unter Levofloxacin brachen die Therapie ab.

Tigecyclin ist bisher zur Therapie bei komplizierten Haut- und Weichteil- sowie intraabdominellen Infektionen zugelassen. Eine Zulassungserweiterung für CAP soll 2007 beantragt werden.

Mehr zum Thema

Aus einer Lehrpraxis in 2000-Einwohner-Dorf

Dr. Ahmadi: „Jammern hilft nicht, man muss aktiv werden“

Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Partner in der Hausarztpraxis

© MSD Sharp & Dohme GmbH (Symbolbild mit Fotomodellen)

MSD Fokus Allgemeinmedizin

Ihr Partner in der Hausarztpraxis

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vom Säugling bis zum Senior

© Juanmonino | iStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Impfungen

Vom Säugling bis zum Senior

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

© MSD Sharp & Dohme GmbH

Allgemeinmedizin

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxis-Porträt

Die spezialisierte Arztpraxis für queere Menschen