Deutschland

Grippe-Situation hat sich nahezu normalisert

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Grippewelle in Deutschland ist weitgehend abgeebbt. Bundesweit ist die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) in der Woche bis zum 29. März (13. KW) nur noch leicht erhöht, berichtet die AG Influenza am Robert Koch-Institut.

In der Woche wurden bislang 2884 und seit dem vergangenen Oktober 64.416 labordiagnostisch bestätigte Influenzafälle registriert, in der ganzen Saison 2013/14 waren es nur etwa 6200. (eis)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Akute respiratorische Erkrankungen

Erster ARE-Saisonrückblick nach der RSV-Impfempfehlung

STIKO-Empfehlungen

Handlungsbedarf bei Grippeschutz für Chroniker

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?