HIV durch die infizierte Niere eines Spenders übertragen

Veröffentlicht:

ATLANTA (ple). Wie wichtig sorgfältige Untersuchungen von Organspendern vor einer Transplantation sind, verdeutlicht ein Fall in den USA, über den die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) jetzt im "Morbidity and Mortality Weekly Report" berichten (MMWR 2011; 60 / 10: 297).

Ein Patient mit Niereninsuffizienz hatte in einer Klinik in New York von einem Lebendspender eine Niere erhalten. Tests ergaben, dass der homosexuelle Spender 79 Tage vor der Transplantation HIV-, HCV- und HBV-negativ war.

Ein Jahr nach der Transplantation stellte sich jedoch heraus, dass der Spender HIV-seropositiv war. Darüber wurden Ärzte um Dr. Marie-Antoinette Bernard vom New York City Department of Health and Mental Hygiene informiert. Analysen ergaben, dass die DNA-Baupläne für die HIV-Proteine gp41, p17 und die Virus-Polymerase nahezu identisch waren.

Mehr zum Thema

Präexpositionsprophylaxe

Befragung: HIV-PrEP schützt effektiv

Einsparungen bei Hilfsprogrammen

Virologe Streeck fürchtet Rückschritt beim Kampf gegen AIDS

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps