Hämoglobinopathie
Vom Überlebensvorteil zum Risikofaktor
In Deutschland leben mehr als zehn Millionen Menschen mit Bezug zu Regionen, in denen gehäuft erbliche Hämoglobinopathien vorkommen. Mehr als sieben Prozent der Weltbevölkerung sind Genträger. Darauf gilt es vorbereitet zu sein. „Kinder mit Thalassaemia major fallen meist schon am Ende des ersten Lebenshalbjahres wegen ihrer Blässe und Schwäche auf“, so der Ulmer Experte Professor Holger Cario im Interview mit der „Ärzte Zeitung“.





![Grundlagen und Real-World-Erfahrungen mit Vamorolon Abb. 1: Studie VISION-DMD: motorische Funktion TTSTAND-Geschwindigkeit unter Vamorolon 6mg/kg/Tag im Vergleich zu Placebo (erstellt nach [13])](/Bilder/Abb-1-Studie-VISION-DMD-motorische-Funktion-TTSTAND-233065.jpg)


