Handys - Eltern sollten Risiken ernst nehmen

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (Smi). Eltern sollten den Wunsch ihrer Kinder nach einem eigenen Handy eher ablehnen, um deren Gesundheit nicht zu gefährden. Das raten britische Experten, die im Auftrag der Regierung einen Bericht über die möglichen Gesundheitsgefahren mobiler Telefone erstellt haben ("British Medical Journal" 330, 2005, 109).

Der Report des National Radiological Protection Board hält zwar fest, daß eindeutige Beweise für Schädigungen durch die Handy-Strahlung nicht erbracht werden konnten.

Die Indizien jedoch wiesen darauf hin, daß eine längere Strahlenexposition durch Handys die Hirnfunktionen beeinträchtigt, die Wahrscheinlichkeit, Krebs zu entwickeln, erhöht sowie die DNA schädigt. Solange man diese möglichen Gefahren nicht wissenschaftlich widerlegt habe, seien die bisherigen Erkenntnisse so ernst zu nehmen, daß eine Warnung an die Eltern zu rechtfertigen sei.

"Beim Thema Strahlung dauert es oft lange, bis die Ergebnisse eindeutig werden", sagte Sir William Stewart, der Vorsitzende des Nationalen Strahlenschutz-Ausschusses. Seine Sorgen hinsichtlich der Strahlengefahren durch Handys seien durch die neuen Resultate gewachsen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung