Berlin/Brandenburg

Herzschwäche steht auf Platz eins

Einen Zuwachs um mehr als 17 Prozent bei Herz-Kreislauf-Patienten verzeichnen die Kliniken in Berlin und Potsdam.

Veröffentlicht:

BERLIN / POTSDAM. Die Krankenhäuser in der Hauptstadtregion haben 2016 deutlich mehr Herz-Kreislauf-Patienten behandelt als im Jahr zuvor. Jeder siebte der 1,44 Millionen Patienten, die 2016 in Berliner und Brandenburger Krankenhäusern versorgt wurden, litt an einer Erkrankung des Kreislaufsystems. Das teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.

Die Zahl der Herzpatienten stieg damit um 3682 auf 221.506 Patienten (plus 17 Prozent). Absolut häufigster Behandlungsgrund der Krankenhauspatienten in der Hauptstadtregion war mit 16.811 Fällen in Berlin und 16.050 Fällen in Brandenburg die Herzinsuffizienz, gefolgt von Vorhofflimmern und Vorhofflattern (13.260 Patienten in Berlin und 10.489 in Brandenburg). Die durchschnittliche Verweildauer der Herzpatienten betrug in Berlin 7,5 und in Brandenburg 8,5 Tage. 8631 Herzpatienten starben im Krankenhaus. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Prospektive Kohortenstudie mit 7.530 Mädchen

Ernährung in der Kindheit beeinflusst offenbar Alter bei Menarche

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Folgen für vier MVZ

Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!