Hoch dotierter Preis verliehen für MS-Forschung

Veröffentlicht:

STUTTGART (eb). Den Sobek-Forschungspreis hat Professor Volker Dietz von der Uniklinik Balgrist in Zürich erhalten. Mit 100 000 Euro ist der Preis der am höchsten dotierte im Bereich der Multiplen-Sklerose-Forschung in Europa, hat die Aktion MS-Erkrankter (AMSEL) mitgeteilt.

Dietz habe wichtige technische Innovationen entwickelt, die zu Rehabilitationsapparaten für hochgradig spastisch gelähmte Patienten geführt haben.

Der Sobek-Preis wird von der Sobek-Stiftung in Kooperation mit AMSEL und der Deutschen MS Gesellschaft verliehen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Retrospektive Analyse

Pille könnte schubunabhängige MS-Progression bremsen

Aktive schubförmige Multiple Sklerose

Serum-Neurofilament-Leichtketten: Nutzen für die Praxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung