Hoffnung auf Therapie bei Mukoviszidose

Veröffentlicht:

HEIDELBERG (eb). Schwere Lungenschäden bei Mukoviszidose im Tiermodell zu verhindern, ist Wissenschaftlern am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Uniklinikums Heidelberg gelungen. Sie hatten jungen Mäusen Amilorid in die Lunge gesprüht. Erhalten Mäuse von den ersten Tagen diese Wirkstoff-Inhalationen, bilden sich keine Schleimpfropfen in der Lunge. Atemwegsentzündungen und chronische Lungenschäden bleiben aus.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps