Hormone trotz BPH-Therapie

Veröffentlicht:

ATLANTA (Rö). Bei älteren Männern mit niedrigem Testosteronspiegel verbessert eine Testosteron-Substitution die körperliche Leistungsfähigkeit und steigert die Muskelkraft im Vergleich zu Placebo. Das hat jetzt eine Studie von US-Forschern des Wesley Woods Health Center in Atlanta erneut bestätigt (Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, 30. November 2004, online).

Dieser Effekt besteht auch, wenn die Männer zusätzlich wegen einer benignen Prostatahyperplasie (BPH) Finasterid (Proscar®) einnehmen. Damit ist belegt, daß Dihydrotestosteron, ein Metabolit des Testosterons, an den günstigen Wirkungen der Testosteron-Substitution keinen bedeutenden Anteil hat. Denn dessen Bildung wird ja mit Finasterid gehemmt.

In ihre Placebo-kontrollierte Studie hatten die Wissenschaftler 70 Männer mit Serum-Testosteron unter 12 nmol/l aufgenommen, die über 65 Jahre alt waren. Jeweils ein Drittel von ihnen hatten 200 mg Testosteron-Enantat intramuskulär alle zwei Wochen gespritzt oder das Testosteron plus 5 mg Finasterid täglich erhalten oder nur Placebo bekommen.

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung