Hornhautspende gegen die lange Warteliste

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (ars). Kein anderes Gewebe wird häufiger und erfolgreicher verpflanzt als die Hornhaut des Auges. Und doch stehen etwa 2000 Menschen auf der Warteliste, weil Spender fehlen. In den Wochen vor dem Tag der Organspende am 5. Juni wirbt der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands für mehr Bereitschaft, anderen zu einem Transplantat und damit zu mehr Sehkraft zu verhelfen. Ein Spendeausweis kann auf der Internetseite der Deutschen Stiftung Organtransplantation www.dso.de heruntergeladen werden.

www.augeninfo.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie