Horrorbilder gegen den Rauch

Veröffentlicht:

WELLINGTON (dpa). Zigaretten werden in Neuseeland seit Donnerstag mit Horrorbildern von kaputten Lungen, abgestorbenen Füßen und faulen Zähnen verkauft. Die Regierung hofft, damit Raucher aufzurütteln.

"Wir entschuldigen uns nicht für die hässlichen Fotos", sagte Damien O'Connor vom Gesundheitsministerium. "Die Menschen sollen schockiert werden und erkennen, dass Rauchen tötet und jede Menge Krankheiten verursacht." Geschäfte müssen alte Packungen, die nur mit schriftlichen Warnungen versehen waren, bis August verkaufen. Etwa 14 Prozent der 4,2 Millionen Neuseeländer sind Raucher.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Psychedelika

LSD hilft in Studie gegen Angststörungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen