Hunde können Blasenkrebs erschnüffeln

AMERSHAM (ug). Hunde können Blasenkrebs riechen. Das hat ein britisches Forscherteam um Dr. Carolyn M. Willis vom Krankenhaus in Amersham zum ersten Mal in einer Studie nachgewiesen (BMJ 329, 2004, 712).

Veröffentlicht:

Wissenschaftler vermuten schon länger, daß Tumoren flüchtige organische Substanzen abgeben. Hunde mit ihrem guten Geruchssinn sind in der Lage, diese zu riechen, selbst wenn sie nur in geringen Mengen im Urin vorkommen.

Sechs Hunde verschiedener Rassen sind sieben Monate lang trainiert worden, Urin von Blasenkrebs-Patienten zu erkennen. Von sieben Urin-Proben stammte jeweils eine von einem Patienten mit Blasenkrebs. Die anderen Proben waren von Gesunden oder Patienten mit anderen Krankheiten außer Krebs.

Die Forscher hatten dazu den Urin von 36 Blasenkrebs-Patienten und 108 Kontrollpersonen gesammelt. Trainierte Hunde erkannten 22 von 54 Blasenkrebs-Patienten. Das ist eine Trefferquote von 41 Prozent. Untrainierte Hunde dagegen erbrachten nur eine Zufallsquote von 14 Prozent.

Bei einer Probe eines vermeintlich Gesunden schlugen übrigens alle Hunde an. Der Arzt dieses Mannes wurde stutzig, untersuchte ihn noch einmal gründlich und entdeckte ein Nierenkarzinom.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Zwei MFA stehen nebeneinander und blicken direkt in die Kamera.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Wettbewerb um Personal

Mit guten Arbeitsbedingungen raus aus der Engpass-Falle bei MFA

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden