IQWiG: ASS plus Clopidogrel senkt Infarktrisiko

Veröffentlicht:

KÖLN (mut). Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) erkennt den Nutzen einer Kombitherapie von ASS plus Clopidogrel bei akutem Koronarsyndrom an. Wie das Institut in seinem Abschlussbericht mitteilt, kann die Kombinationstherapie das Risiko für einen Herzinfarkt messbar senken. Das gelte vor allem dann, wenn die beiden Medikamente in der Frühphase der Behandlung eingenommen werden.

Für die Analyse hatten die Mitarbeiter des IQWiG insgesamt sieben randomisierte kontrollierte Studien ausgewertet, in denen der Effekt von Clopidogrel plus ASS mit einer alleinigen ASS-Behandlung bei akutem Koronarsyndrom verglichen wurde. So könne bei Patienten mit STEMI die zusätzliche Therapie von Clopidogrel während des Klinikaufenthalts die Infarktrate stärker senken als ASS allein. Zudem gebe es Hinweise, dass die Kombinationstherapie auch Schlaganfälle vermeiden kann. Bei Infarkt-Patienten ohne ST-Strecken-Hebung (NSTEMI) gebe es Hinweise auf eine reduzierte Infarktrate, nicht aber auf eine reduzierte Sterberate, so das Institut.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann greift sich an das schmerzende Ohr.

© Motortion / Getty Images / iStock

Aktualisierte Fassung liegt vor

Leitlinie HNO-Infektionen: Was jetzt für Hausärzte wichtig ist

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung