Ideenwettbewerb der Atemwegsliga

BAD LIPPSPRINGE (eb). Die Deutsche Atemwegsliga e. V. hat einen Ideenwettbewerb ausgeschrieben. Im Zentrum steht die Frage: Wie kann man öffentliche Infoveranstaltungen zum Thema "Lunge" besonders für jüngeres Publikum attraktiver gestalten?

Veröffentlicht:

Die Deutsche Atemwegsliga mit Sitz in Bad Lippspringe organisiert regelmäßig Informationsveranstaltungen zum Thema "Lunge" oder beteiligt sich daran.

Ziel ist es, die Allgemeinheit über Prävention, Früherkennung, Diagnose und Therapie von Atemwegs- und Lungenkrankheiten aufzuklären.

Dabei hat der seit 1979 bestehende Verein festgestellt, dass sich von diesen Veranstaltungen besonders ältere, bereits diagnostizierte Patienten mit Asthma oder COPD angesprochen fühlen. Jüngeres Publikum hingegen ist so bisher kaum erreichbar.

Mit einem Ideenwettbewerb in sozialen Netzwerken sucht die Liga nun nach neuen Ansätzen, Prävention und Früherkennung von Atemwegs- und Lungenkrankheiten zu fördern.

Die besten Ideen werden mit Gewinnen, zum Beispiel iPods, Kino- und Amazongutscheinen, prämiert. Der Ideenwettbewerb läuft noch bis zum 15. Februar 2012.

www.facebook.com/atemwegsliga.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Chronotherapie bei Asthma

Wann Kortisonspray am besten einnehmen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?