Immuntherapie macht Zellen gegen HIV scharf

Veröffentlicht:

Eine Immuntherapie mit autologen, gentechnisch veränderten dendritischen Zellen macht T-Suppressorzellen gegen HIV scharf. In einer US-Studie gelang dies bei fünf von neun HIV-Infizierten, die zum Zeitpunkt der intradermalen Injektion keine nachweisbaren Virustiter hatten.

Injiziert wurden autologe dendrische Zellen, die unter anderen mit HIV-RNA der Gene gag, nef, rev und vpr versetzt waren. Diese stammten von den Viren, mit denen die Studienteilnehmer jeweils infiziert waren.

Mehr zum Thema

Sexuell übertragbare Infektionen

Doxy-PEP zur Prävention von STI: Wer, was, wann?

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann greift sich an das schmerzende Ohr.

© Motortion / Getty Images / iStock

Aktualisierte Fassung liegt vor

Leitlinie HNO-Infektionen: Was jetzt für Hausärzte wichtig ist

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung