Impfstoff gegen Malaria schon in vier Jahren?

Veröffentlicht:

BERLIN (ple). Bis zum Jahr 2012 könnte es nach Ansicht des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) einen Impfstoff gegen Malaria geben. Derzeit werden mehrere Impfstoffe entwickelt. Einer davon, speziell für Kinder in Entwicklungsländern, werde noch in diesem Jahr in die Phase III klinischer Prüfungen gelangen, so der VFA.

Ende vergangener Woche hat UN-Generalsekretär Ban Ki-moon in New York eine weltweite Kampagne zur Bekämpfung der Malaria ins Leben gerufen: Bis Ende 2010 sollen sich im besonders stark betroffenen Afrika alle gefährdeten Menschen schützen können. Sie sollen unter anderem mit Insektengift imprägnierte Moskitonetze erhalten. Die Vereinten Nationen hoffen auf die Unterstützung etwa der Weltbank, des Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag