Impfstoff in Brandenburg ist jetzt erhältlich

Veröffentlicht:

POTSDAM (ami). In Brandenburg haben das Gesundheitsministerium und die KV gemeinsam zur Impfung gegen Schweinegrippe aufgerufen. Seit Montag steht die Vakzine in den Apotheken für die Impfungen der breiten Bevölkerung bereit. Die Niedergelassenen könnten jetzt mit den Impfungen beginnen.

Der gesamte Impfstoff soll jedoch erst bis Februar 2010 geliefert werden. Daher appellierten KV und Ministerium an die Impfwilligen, sich in Geduld zu üben. Die Arztpraxen sollten jetzt bitte nicht "überrannt" werden, so Gesundheitsstaatssekretär Daniel Rühmkorf (Die Linke).Auf der Website der KV Brandenburg sind unter www.kvbb.de derzeit mehr als 500 Arztpraxen aufgeführt, die an der Impfung mitwirken.

Nach Schwarks Angaben nehmen jedoch auch viele Ärzte die Impfungen vor, die dort nicht verzeichnet sind. Der KV-Vorstand empfahl den Impfwilligen, sich telefonisch bei ihrem Arzt zu erkundigen, ob und wann er impft. In einigen Regionen, nehmen noch nicht genug Praxen an der Impfung teil. Dort werben KV und Ministerium nun gemeinsam um die Mitwirkung der Ärzte. Das Honorar beträgt jeweils fünf Euro für eine Impfung.

Auch die KV Sachsen hat über das Wochenende alle Ärzte per Fax aufgefordert, sich an der Impfung der Bevölkerung zu beteiligen. Zugleich wurden die Kollegen zu ihrer Bereitschaft befragt, an der Impfung teilzunehmen, sagte die stellvertretende KV-Vorsitzende Dr. Ulrike Schwäblein-Sprafke. Die KV will in der nächsten Zeit die Namen der impfwilligen Ärzte ins Netz stellen.

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung