Impfung gegen Hypertonie ist vielversprechend

Impfung gegen Hypertonie ist vielversprechend.
© Foto: Klaro
SCHLIEREN (Rö). Alle paar Monate eine Impfung statt täglich eine Tablette - dies könnte für Hypertoniker bald Realität werden, legen jetzt veröffentlichte Studiendaten zur Hypertonie-Impfung nahe.
Der systolische Tagesblutdruck wurde dabei im Mittel um 9 mmHg gesenkt, der diastolische im Mittel um 4 mmHg. In der kritischen Zeit zwischen fünf Uhr und acht Uhr morgens wurde der Blutdruck sogar systolisch um 25 mmHg und diastolisch um 13 mmHg gesenkt, berichten Kollegen um Dr. Martin F. Bachmann aus Schlieren/Schweiz ("The Lancet", 371, 2008, 821.)
Unerwünschte Wirkungen kamen bei den beiden getesteten Dosierungen der Vakzine so häufig wie bei Placebo vor. Die unerwünschten Wirkungen waren im Wesentlichen eine Folge der Impfinjektion.
Durch die Impfung bilden sich Antikörper gegen Angiotensin II. An der Phase-II-Studie haben 72 Patienten teilgenommen.