Impfung gegen Influenza schützt kranke Herzen

BUENOS AIRES (Rö). Patienten mit Myokardinfarkt oder stabiler KHK, bei denen eine Koronarintervention gemacht wird, profitieren offensichtlich sehr von einer Influenza-Impfung. Ein Jahr nach der Impfung war in einer Studie die kardiovaskuläre Sterblichkeit um 66 Prozent niedriger als bei Nichtgeimpften.

Veröffentlicht:

In die FLUVACS (FLU Vaccination Acute Coronary Syndrom)-Studie hat das Team um Dr. Enrique Gurfinkel aus Buenos Aires 200 Patienten mit Herzinfarkt sowie 101 mit stabiler KHK und Koronarintervention aufgenommen. (European Heart Journal 25, 2004, 25).

151 der Patienten erhielten eine Influenza-Impfung, 150 wurden ungeimpft der Kontrollgruppe zugeteilt. Nach einem Jahr waren in der Kontrollgruppe 26 Patienten an einer kardiovaskulären Komplikationen gestorben, in der Impfgruppe neun. Das entspricht einer signifikanten Reduktion dieser Sterblichkeit um zwei Drittel. Dies belegt, wie wichtig die Influenza-Impfung für solche Risikopatienten ist.

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Noch ein Argument für Influenza-Impfung

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag