Vision

Impfungen ohne den lästigen Piks

Viele Menschen scheuen Spritzen - und daher auch Impfungen. Künftig könnten in Deutschland Impfungen ohne den lästigen Pieks möglich sein.

Veröffentlicht:

BERLIN. Projekte wie ein Impfsystem ohne Injektionsnadel fördert das Bundesforschungsministerium mit seinem neuen Milliarden-Programm "Vom Material zur Innovation".

Im Zeitraum von zehn Jahren sollen jährlich 100 Millionen Euro einen Anschub leisten für bessere Verbindungen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft.

Ein Beispiel ist das für bisher rund acht Millionen Euro entwickelte nadelfreie Injektionssystem "BioInjekt" der Firma IIS Andernach. Es soll flüssige oder feste Impfstoffe durch extrem hohen Druck kaum spürbar unter die Haut bringen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt