Schnelltest

Implantat-Prototyp spürt Sepsis selbstständig auf

Veröffentlicht:

GLASGOW. Ein Schnelltest auf Sepsis liefert womöglich bald Ergebnisse in zweieinhalb Minuten. Der Test wird an der schottischen University of Strathclyde entwickelt und reagiere auf Interleukin-6, einen Protein-Biomarker für Sepsis, meldet die BBC.

„Wir stellen uns einen Test vor, der problemlos am Krankenbett von einem Doktor oder einer Krankenschwester verwendet werden kann“, wird Dr. Damion Corrigan, der an der Entwicklung des Tests beteiligt ist, in dem Artikel zitiert. Auch eine Implantierung sei denkbar. Der Test könne gut in Hausarztpraxen sowie in Notfallambulanzen verwendet werden, sei jedoch noch drei bis fünf Jahre von einer Zulassung entfernt, fügte Corrigan hinzu. (mmr)

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie