FUNDSACHE

Impotenz-Tag am Valentinstag

Veröffentlicht:

Am Samstag ist Valentinstag, der Tag für Verliebte. Valentinstag kommt aus den USA, wird aber inzwischen fast überall gefeiert. In Großbritannien allerdings hat der 14. Februar eine Doppel-Bedeutung: Hier ist morgen nämlich auch der Nationale Impotenz-Tag, und irgendwie paßt das ja auch zum Tag der Verliebten.

Einer von zehn britischen Männern über 21 Jahren leidet an erektiler Dysfunktion, berichtet BBC online. Doch nur die wenigsten - zehn Prozent, wird geschätzt - suchen deshalb Hilfe. Viele Männer schämen sich so sehr, daß sie nicht einmal mit ihren Partnern darüber reden. Und das ist in Deutschland ja nicht anders.

Ziel des Impotenz-Tages ist, Männern - und Frauen natürlich auch - Mut zu machen, damit sie Hilfe suchen. Denn Hilfe gibt es schließlich, das stellen alle Kampagnen in den Mittelpunkt ihrer Aufrufe. Schließlich soll jeder auch den Valentinstag leidenschaftlich feiern können. (ug)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Interview zum Krankenhaus-Report 2025

Hochaltrige Patienten: Ambulante Versorgung spielt zentrale Rolle

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!