In Bonn entdeckt: Das macht Krebszellen Beine

BONN (eb). Einen molekularen Mechanismus, der Tumorzellen mobil macht, haben Forscher aus Bonn entschlüsselt (Current Biology 2012; 22 (11): 1005-1012).

Veröffentlicht:

Die Relevanz liegt in der Möglichkeit, die Mobilität zu hemmen und so Metastasen zu verhindern. Mit der Fluoreszenzmikroskopie beobachteten sie die "Füße" der Zellen, die Lamellipodien, und die Aktinfilamente, die als "Motor" dienen, indem sie sich zu Ketten zusammenfügen.

Dabei identifizierten die Wissenschaftler Formin als wichtigen Bestandteil der Zellbewegung: Schalteten sie dessen Gene "stumm", bewegten sich die Lamellipodien langsamer und die Zellwanderung war eingeschränkt.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung