Reisemedizin

In Großbritannien tritt gehäuft Scharlach auf

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. In Großbritannien häufen sich Erkrankungen mit Scharlach, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin. Die Erkrankung unterliegt saisonalen Schwankungen. In der Regel steigen die Fallzahlen ab September an und erreichen zwischen März und April ihren Höhepunkt.

Bereits seit Beginn der aktuellen Saison im September des letzten Jahres wurden in Großbritannien hohe Fallzahlen gemeldet, so das CRM. Bisher sind 6225 Infektionen gezählt worden und damit etwa doppelt so viele wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

 Auch in Wales haben die Erkrankungen zugenommen. Dort wurden in diesem Jahr bereits 187 Fälle gemeldet. Das CRM empfiehlt Reisenden, Kontakte mit Scharlach-Kranken zu meiden. (eis)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 31

Corona-Aufarbeitung: Hochmut oder Demut?

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!