In Jena jetzt zertifiziertes Prostata-Ca-Zentrum

Veröffentlicht:

JENA (eb). Die Deutsche Krebsgesellschaft hat dem Universitätsklinikum Jena nach einer eingehenden Prüfung das Gütesiegel "Zertifiziertes Prostatakarzinomzentrum" verliehen, wie das Klinikum mitteilt.

Dies bescheinige außer der Einhaltung strenger fachlicher Anforderungen bei der Behandlung von Patienten mit einem Prostatakarzinom dem interdisziplinären Team auch eine große Erfahrung in der Therapie dieser Patienten.

Zu den modernen Therapieverfahren zählt in Jena das Roboter-Operationssystem Da Vinci. Seit Anfang 2011 seien bereits 100 Patienten mit Hilfe des Roboters behandelt worden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus