In der Dermatologie rasch auf den aktuellen Stand

WIESBADEN (sir). Die Fortbildungsveranstaltung Derma Update findet am 21. und 22. November 2008 im Dorint Pallas Hotel in Wiesbaden statt. Vorgestellt und kommentiert werden die wichtigsten publizierten Ergebnisse klinischer Studien und Abstracts von 2007 und 2008.

Veröffentlicht:

Ein Expertenteam beurteilt die Relevanz dieser Erkenntnisse und gibt Empfehlungen, wie sie im Praxis- und Klinikalltag umgesetzt werden können. Die wissenschaftliche Leitung haben Professor Thomas Schwarz aus Kiel und Professor Thomas Luger aus Münster. "Das Konzept unterscheidet sich von anderen", betonen beide: "Es ist ein echtes Update."

Denn es werden nur die neuesten Daten der vergangenen eineinhalb Jahre vorgestellt. So bleibt Zeit für Fragen im Rahmen der "Speaker's Corner". Das Derma Update wird von der Hessischen Landesärztekammer und der Deutschen Dermatologischen Akademie (DDA) mit 16 Fortbildungspunkten zertifiziert.

Infos und Anmeldung im Web unter: www.derma-update.com

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Angebot an Hausarztpraxen und Patienten

Neue Regionen für dermatologisches Telekonsil in Sachsen

Nicht-pharmakologische Intervention

Rosazea: Vagusnervstimulation womöglich bei Couperose wirksam

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?