Hurrikan Irma

In der Karibik drohen Infektionen

Veröffentlicht:

STOCKHOLM. Auf den Karibikinseln drohen im Nachgang des Hurrikans Irma jetzt Infektionskrankheiten, warnt die Europäische Seuchenbehörde ECDC. Weil es vielerorts noch keinen Zugang zu Trinkwasser gibt, ist vor allem das Risiko für Magen-Darminfekte hoch.

Auch ein Wiederaufflammen der Cholera in der Region sei zu befürchten, ebenso wie Erkrankungen, die für Flutkatastrophen spezifisch sind, wie Tetanus oder Leptospirose.

In überfüllten Lagern drohen zudem Atemwegsinfekte, vor allem bei Kindern. Auf längere Sicht könne sich auch das Risiko für durch Mücken-übertragene Erkrankungen erhöhen, so die Seuchenbehörde in der Mitteilung. (eis/grz)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 31

Corona-Aufarbeitung: Hochmut oder Demut?

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!