Anästhesie Update

In zwei Tagen auf den neuesten Stand

Veröffentlicht:

WIESBADEN (eb). Knapp 600 Teilnehmer besuchten in 2012 das Anästhesie Update im Wiesbadener Kurhaus. Auch 2013 gibt es ein abwechslungsreiches Programm, das entsprechend den Ergebnissen der Evaluation den Wünschen der Teilnehmer angepasst und weiter verfeinert wurde, teilt der Veranstalter MedUpdate mit.

Ganz neu mit aufgenommen sind die Hot Topics Ernährung und Anästhesie und Outcome. Am Vorabend zum Anästhesie Update findet zusätzlich der Workshop "Atemwegsmanagement 2013" statt.

Das erwartet die Teilnehmer: Das Anästhesie Update bietet zwei komprimierte Fortbildungstage mit Vorträgen, die einen kompletten Überblick über die neuesten Entwicklungen der vier Säulen der Anästhesie bieten.

Gemäß dem Update-Konzept wird das Referententeam in 16 Teilseminaren die aktuellen Studienergebnisse des vergangenen Jahres mit Hinblick auf deren Praxisrelevanz präsentieren und auch kritisch bewerten. Zeit zum Austausch mit dem Anästhesie-Referententeam finden Sie in den Speaker's Corners.

Besonderer Bonus: Das Handbuch ANÄSTHESIE 2013, in dem die Manuskripte aller Teilseminare enthalten sind, dient Ihnen auch im Nachgang zu der Veranstaltung als wertvolles Nachschlagewerk.

Auch in diesem Jahr steht das Anästhesie Update wieder unter der Schirmherrschaft des BDA und der DAAF.

www.anaesthesie-update.com

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Strukturierte Versorgung

DMP Osteoporose: Wie Patienten und Praxen profitieren

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Belastungsintoleranz

Potenzieller Therapie-Ansatz bei Lupus-Fatigue entdeckt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EEG-Datenauswertung

Reisekrankheit: Die richtige Musik kann helfen

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Lesetipps
Profilansicht eines Mannes in das die Anatomie der Nase, nasennebenhöhlen und des Mundes und Rachens eingezeichnet sind.

© svetazi / stock.adobe.com

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Operation lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Ein Vorteil der Lebendspende ist, dass man sie schon vor Beginn der Dialyse machen darf.

© picsfive / stock.adobe.com

Interview zu Lebendnierenspenden

Beratungsfall Organspende: Warum Hausärzte hier besonders gefragt sind