Indien: Risiko für Malaria auch in großen Städten

DÜSSELDORF (eb). Von Jahresbeginn bis Ende Februar wurden in Indien landesweit 92.467 Fälle von Malaria registriert, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin in Düsseldorf.

Veröffentlicht:

Nach dem Bericht ist der Anteil an Erkrankungen durch Plasmodium falciparum (Malaria tropica) auffallend hoch (58.034 oder 63 Prozent).

Auch in großen Städten wie Delhi und Mumbai ist ein guter Mückenschutz wichtig, da in Indien nicht nur im ländlichen Bereich Malaria-Erkrankungen auftreten, betont das CRM.

Reisende sollten dringend auf Mückenschutz und gegebenenfalls eine Malariaprophylaxe hingewiesen werden.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie