Infektionsrisiken am Mittelmeer

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (eb). Wie hoch ist das Risiko an Hepatitis A in Italien oder in der Türkei zu erkranken? Auf diese und ähnliche Fragen gibt eine neue Broschüre des Centrums für Reisemedizin (CRM) in Düsseldorf Antworten.

Die 20-seitige Broschüre "Infektionsrisiko Mittelmeerländer" wurde gemeinsam mit dem Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes erarbeitet. Sie informiert über wesentliche Gesundheitsgefahren von AIDS über Papataci-Fieber und Tollwut bis zum West-Nil-Fieber und gibt Vorsorgeempfehlungen.

Bezug unter www.crm.de oder beim CRM, Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf (mit einem 90 Cent frankiertem Rückumschlag DIN Lang)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag