Deutschland-Tour

Info-Mobil zu Lymphödem und Lipödem

Veröffentlicht:

VETTELSCHOß. In Deutschland leiden über drei Millionen Menschen an den Volkskrankheiten Lymphödem und Lipödem. Um dem wachsenden Informationsbedarf in der Gesellschaft Rechnung zu tragen, haben die Sanitätshaus Aktuell AG und medi mit der deutschlandweiten "ich fühl mich besser TOUR" begonnen.

Die umfangreiche Aufklärungsoffensive soll dazu beitragen, dass die Herausforderungen Lymphödem und Lipödem positiv angegangen werden können, teilt die Sanitätshaus Aktuell AG mit. Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltungen ist das "ich fühl mich besser"-Informationsmobil, ein moderner Seminarraum auf Rädern.

Das Mobil steuert in den nächsten Monaten Kliniken, Arztpraxen, Sanitätshäuser und Gesundheitsmessen in rund 20 Städten überall in Deutschland an.

An jedem Tour-Standort treffen sich bis zu drei Tage lang Ärzte, Therapeuten, Sanitätshausmitarbeiter, Selbsthilfegruppen, Medienvertreter und Besucher zu einem spannenden Dialog und Wissensaustausch über die Krankheitsbilder.

Im Seminarraum des Informationsmobils halten Experten aus der Region fundierte Vorträge über Früherkennung, Diagnose, Behandlungsmethoden und andere wichtige Bereiche. (eb)

www.ich-fuehl-mich-besser.info

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht