Infos für Patienten mit Grauem Star

Veröffentlicht:

MARBURG (eb). Eine neue Internetplattform zum Thema Grauer Star informiert Patienten und Interessierte über die Erkrankung.

Die Webseite wird von der Initiative Grauer Star betrieben, einer Initiative des Fachbereichs Augenchirurgie im Bundesverband Medizintechnologie. Unter der Adresse www.InitiativeGrauerStar.de wird erläutert, wie ein Katarakt entsteht, wie die Operation verläuft, oder welchen Zusatznutzen Intraokularlinsen für besseres Sehen und die Lebensqualität haben.

Die Seite enthält auch ein Glossar zum Thema Augen und Sehen. Außerdem wird die Funktionsweise des Auges erläutert, und es werden die wichtigsten Arten von Fehlsichtigkeit sowie deren Ursachen beschrieben.

Mehr Infos unter www.InitiativeGrauerStar.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Datenbankstudie aus USA

Bisphosphonate: Erhöhen sie das Glaukomrisiko?

Bildgebung der Wahl

Hölzerner Fremdkörper in der Augenhöhle? Zuerst eine CT!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung