ROM (ej). Als Erfinder der Insulinpens scheint Novo Nordisk mit dem neuen Fertigpen FlexPen® wieder einmal die Nase vorn zu haben. Im Vergleichstest lag der neue Pen bei Dosispräzision und Injektionsdruck vorn.
Liebe Leserin, lieber Leser,
den vollständigen Beitrag können Sie lesen, sobald Sie sich eingeloggt haben.
Registrieren können sich alle Gesundheitsberufe und Mitarbeiter der Gesundheitsbranche sowie Fachjournalisten. Bitte halten Sie für die Freischaltung einen entsprechenden Berufsnachweis bereit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
„Diabetes auf dem Vormarsch“, schlagen Deutsche Diabetes Gesellschaft und die Patientenhilfe diabetesDE in ihrem neuen Diabetes-Report Alarm. Es ist aber auch von Erfolgen und Lichtblicken die Rede.
Viele Menschen mit Typ-2-Diabetes interessieren sich für Nahrungsergänzungsmittel. Wild drauf los supplementieren sollte man allerdings nicht. Was kann wann ergänzt werden?
Unter GLP-1-Rezeptoragonisten können Komplikationen am Auge auftreten. Metabolisch-adipöse Patienten haben ein erhöhtes Risiko für retinale Erkrankungen. Beim Typ-2-Diabetes korrelieren metabolische Marker mit der Lungenfunktion.
Müdigkeit und Erschöpfung sind meist die ersten Symptome eines Vitamin-B12-Mangels. Wird nicht rechtzeitig behandelt, drohen mitunter schwerwiegende Folgen. Lesen Sie hier Aktuelles zur Therapie.
Die frühzeitige Therapie eines Vitamin-B12-Mangels ist essenziell, um schwerwiegende Folgeschäden zu verhindern. Informieren Sie sich hier über aktuelle Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie.
Einige Medikamente wie Metformin oder Protonenpumpeninhibitoren (PPI) können einen folgenschweren Mangel an Vitamin B12 verursachen. Erfahren Sie hier, worauf Sie bei Langzeitmedikation achten sollten.
In einem einzigartigen Kongressformat zum Thema Privatmedizin erhalten Sie wertvolle Impulse Ihre Praxen wirtschaftlich und medizinisch zukunftsfähig aufzustellen. Folgen Sie uns ins Innovationsforum…
Kooperation
|
In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Nach der Prüfung durch das Bundesgesundheitsministerium und die Bundes- und Landesfinanzministerien könnte die neue GOÄ am 1. Januar 2027 in Kraft treten, glaubt Dr. Klaus Reinhardt.
Die Tage werden kürzer, und der Tag der Privatmedizin, Ausgabe 2025, rückt näher: Das Programm des Kongresses mit angeschlossenem Innovationsforum steht.
Die Therapie des chronischen Koronarsyndroms (CCS) ist im Wandel. Nicht immer ist eine Obstruktion der großen Koronararterien Ursache für die Beschwerden. Häufig können auch mikrovaskuläre Störungen ein CCS bedingen.
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Puren Pharma GmbH & Co. KG, München
Tumor Treating Fields (TTFields) sind seit mehreren Jahren eine etablierte Behandlungsoption beim neu diagnostizierten Gliom WHO-Grad 4. Seit dem Jahr 2022 ist die TTFields-Therapie auch zur Behandlung des Mesothelioms verfügbar.
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Novocure GmbH, München
Das männliche Sexualhormon Testosteron bewirkt nicht nur die Ausbildung der männlichen Sexualorgane und steigert den Muskelaufbau – es beeinflusst auch viele wichtige Stoffwechselprozesse im Körper. Ist der Testosteronspiegel zu niedrig, kann sich dies negativ auf die Gesundheit des Mannes auswirken: Adipositas, Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, Depressionen, erklärt Dr. Jörg Sandmann.
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Vorteile des Logins
Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.
Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.
Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.
Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!
Die finalen Daten der ERSPC-Studie belegen die Vorteile des Prostatakrebs-Screenings per Bestimmung des Prostata-spezifischen Antigens. Todesfälle durch Prostatakarzinome wurden gegenüber einer Kontrollgruppe signifikant reduziert.
Hinter akut aufgetretenen Rückenschmerzen können sich sehr unterschiedliche Krankheitszustände verbergen. Bei diesen Symptomen ist eine unverzügliche Bildgebung angezeigt.
Neue Optionen bei Typ1-Diabetes im Frühstadium, gegen zwei seltene Erbkrankheiten sowie gegen Brustkrebs: Das sind die aktuellen Empfehlungen zur Freigabe für die EU-Märkte.
Neun Praxen in Bayern nehmen am Teampraxis-Projekt HÄPPI teil, darunter ein Hausarzt aus Nürnberg-Fischbach. Dieser berichtet, wie Delegation gut funktioniert – und was das mit Vertrauen zu tun hat.
Damit ein Gelenkersatz nachhaltig gelingt, ist rund um den Eingriff einiges zu beachten. Dem widmet sich in der neuen Gonarthrose-Leitlinie, vor allem das neue Kapitel „Allgemeine Knieendoprothetik“. Die wichtigsten Infos im Überblick.
Zu den Wechseljahren halten sich noch zahlreiche Fehlannahmen, teilweise auch unter fachlichen Kolleginnen und Kollegen. Die Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft ordnet häufig gehörte Mythen rund um die Perimenopause ein.