Jeder Zweite fühlt sich vom Hausarzt gut betreut

Veröffentlicht:

Weil die HIV-Erkrankung chronisch verläuft, kommt Hausärzten bei der Betreuung Infizierter eine große Bedeutung zu. Zu diesem Schluss kommen Kollegen um Professor Michael Jansky von der Uni Mainz. Aufgrund der Ergebnisse einer Erhebung bei fast 300 HIV-Infizierten schlagen sie vor, durch gezielte Fortbildung zu versuchen, hausärztlich tätige Ärzte noch besser als bisher auf die Bedürfnisse ihrer HIV-infizierten Patienten vorzubereiten. 55,6 Prozent der Befragten fühlten sich durch ihren Hausarzt in Bezug auf die Infektion "gut" bis "sehr gut" betreut, 17,9 Prozent "mangelhaft" bis "ungenügend". (eb)

Lesen Sie dazu auch: Diagnose einer HIV-Infektion oft erst bei Symptomen Fast jeder dritte HIV-Infizierte hat auch HCV Lesen Sie dazu auch (für Fachkreise): Hoffnung auf Elimination von HIV nicht aufgegeben! Darunavir-Spiegel im Blut sinken nur langsam

Mehr zum Thema

Prävention von HIV-Infektionen

Kölner Forscher finden breit wirksamen Antikörper gegen HIV

Höchstdotierter deutscher Nachwuchspreis

Life Sciences Bridge Award 2025: Drei Preisträger aus Onkologie und Virologie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen