TIP

Joghurt am Abend contra Hypoglykämie

Veröffentlicht:

Neigen insulinpflichtige Diabetiker zu kritischen nächtlichen Hypoglykämien - betroffen sind vor allem solche, die spät abends noch spritzen - kann ein einfacher Ernährungstrick dem vorbeugen.

So rät der Münchner Diabetologe Dr. Rolf Renner gefährdeten Patienten, am späten Abend noch einen halben Becher zuckerfreien Joghurt zu essen. Denn schon wenige Löffel reichen nach seinen Erfahrungen, um durch den hohen Proteingehalt die Glucagon-Ausschüttung moderat zu stimulieren.

Wer keinen Joghurt mag, für den sei auch ein Käsehappen vor dem Schlafengehen eine Alternative. Der Effekt halte etwa bis drei Uhr nachts an - dann sei die kritische Phase für Unterzuckerungen vorbei und am Morgen würden normale Nüchternblutzuckerwerte erreicht.

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Der hypogonadale Patient in der Hausarztpraxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?