Journalisten-Preis für Beiträge über Harninkontinenz

Veröffentlicht:

BAD HOMBURG (eb). Harninkontinenz betrifft weltweit eine von sieben Frauen. Doch aus Scham oder in der Überzeugung, man könne doch nichts tun, verschweigen mehr als 50 Prozent der Betroffenen das Thema auch bei einem Arztbesuch.

Um dieses Tabu aufzubrechen und in dem Bewußtsein "Wissen hilft", schreiben die Unternehmen Eli Lilly und Boehringer Ingelheim den internationalen Embrace Award aus.

Damit werden exzellent recherchierte journalistische Artikel und Beiträge zum gesamten Spektrum der Indikation Harninkontinenz prämiert, die zwischen dem 26. August 2004 und dem 31. Mai 2005 veröffentlicht wurden oder noch werden.

Weitere Infos zu den Bewerbungsmodalitäten und Preisen gibt es unter www.embrace-award.org

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Systematisches Review mit Metaanalyse

Typ-2-Diabetes in der Schwangerschaft: Hohes Risiko für Mutter und Kind

Prospektive Kohortenstudie mit 7.530 Mädchen

Ernährung in der Kindheit beeinflusst offenbar Alter bei Menarche

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!