Journalisten-Preis für Beiträge über Harninkontinenz

Veröffentlicht:

BAD HOMBURG (eb). Harninkontinenz betrifft weltweit eine von sieben Frauen. Doch aus Scham oder in der Überzeugung, man könne doch nichts tun, verschweigen mehr als 50 Prozent der Betroffenen das Thema auch bei einem Arztbesuch.

Um dieses Tabu aufzubrechen und in dem Bewußtsein "Wissen hilft", schreiben die Unternehmen Eli Lilly und Boehringer Ingelheim den internationalen Embrace Award aus.

Damit werden exzellent recherchierte journalistische Artikel und Beiträge zum gesamten Spektrum der Indikation Harninkontinenz prämiert, die zwischen dem 26. August 2004 und dem 31. Mai 2005 veröffentlicht wurden oder noch werden.

Weitere Infos zu den Bewerbungsmodalitäten und Preisen gibt es unter www.embrace-award.org

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen