Uni Heidelberg

Jugendliche mit Kopfweh für Studie gesucht

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Wissenschaftler des Uniklinikums Heidelberg suchen für eine Studie Probanden zwischen 14 und 17 Jahren, die aktuell an Spannungskopfschmerzen leiden oder mindestens eine Episode durchlebt haben. Die Forscher wollen die Wirkung transkutaner Vagusnervstimulation erforschen. Dabei wird eine Elektrode am Ohr des Patientenbefestig, die den Hirnnerv stimuliert. Es ist bekannt, dass die Aktivität des Vagusnervs bei Erwachsenen mit primären Kopfschmerzen vermindert ist. Angesetzt sind zwei zweistündige Termine, die Teilnahme wird mit 50 Euro vergütet. (eb)

Weitere Informationen erhalten Sie über Telefon: 06221/5637504 oder

E-Mail: Jasmin.Liebemann@med.uni-heidelberg.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus