Junge Forscher vernetzen sich

Veröffentlicht:

HAMBURG (eb). Um die Forschung über bipolare Störungen zu fördern, hat die Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen (DGBS) den "DGBS Arbeitskreis Junge Wissenschaftler" gegründet.

In einer neu veröffentlichten Broschüre werden die Forschungsprojekte der einzelnen Mitglieder vorgestellt. Ziel des Arbeitskreises ist es, die verschiedenen deutschen Arbeitsgruppen zu vernetzen. Auf diese Weise sollen die Forschungskapazitäten möglichst effektiv genutzt werden.

Die Broschüre kann kostenlos bestellt werden: DGBS, Postfach 920249, 21132 Hamburg, Tel.: 040 / 85 40 88 83, Internet: www.dgbs.de/aktuelles.php

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Multiple Sklerose

Aktuelles rund um Diagnostik und Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps