Junge Forscher vernetzen sich

Veröffentlicht:

HAMBURG (eb). Um die Forschung über bipolare Störungen zu fördern, hat die Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen (DGBS) den "DGBS Arbeitskreis Junge Wissenschaftler" gegründet.

In einer neu veröffentlichten Broschüre werden die Forschungsprojekte der einzelnen Mitglieder vorgestellt. Ziel des Arbeitskreises ist es, die verschiedenen deutschen Arbeitsgruppen zu vernetzen. Auf diese Weise sollen die Forschungskapazitäten möglichst effektiv genutzt werden.

Die Broschüre kann kostenlos bestellt werden: DGBS, Postfach 920249, 21132 Hamburg, Tel.: 040 / 85 40 88 83, Internet: www.dgbs.de/aktuelles.php

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt