Kaffee lässt das Herz erstarken

BOSTON (hub). Wer regelmäßig Kaffee trinkt, verhält sich nicht gesundheitsschädlich. Der Kaffeekonsum scheint sogar leichte Vorteile zu bringen.

Veröffentlicht:

Gut oder schlecht? Kaffeekonsum wurde bisher sowohl mit nützlichen als auch schädlichen Effekten verbunden. Eine große Registerstudie mit über 40 000 Männern und fast 90 000 Frauen weist jetzt in Richtung positiver Effekte (Ann Int Med 148, 2008, 904).

Die Teilnehmer wurden je nach konsumierter Kaffeemenge in sechs Gruppen eingeteilt, von einer oder weniger Tassen pro Monat bis hin zu sechs oder mehr Tassen Kaffee am Tag. Die Daten wurden dann mit den Todesursachen korreliert.

Die Ergebnisse: Sowohl bei der Gesamtsterberate als auch bei der kardiovaskulären Sterberate gab es einen Trend zugunsten der Kaffeetrinker. Ein höherer Konsum war mit einer geringeren Ereignisrate verbunden. So war etwa die Gesamtsterberate bei Konsumenten von sechs oder mehr Tassen täglich 20 Prozent niedriger als bei jenen, die kaum Kaffee tranken. Möglicher Grund: Kaffee bessert die Endothelfunktion.

Das Risiko für Tod durch Krebserkrankungen war hingegen in allen Gruppen ähnlich.

Mehr zum Thema

TCAR so sicher wie CEA?

Neuer Anlauf fürs Karotisstenting

EuroPCR-Kongress

Innovativer Stent soll Gefäßfunktion wiederherstellen

Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Ihr Partner in der Hausarztpraxis

© MSD Sharp & Dohme GmbH (Symbolbild mit Fotomodellen)

MSD Fokus Allgemeinmedizin

Ihr Partner in der Hausarztpraxis

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vom Säugling bis zum Senior

© Juanmonino | iStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Impfungen

Vom Säugling bis zum Senior

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

© MSD Sharp & Dohme GmbH

Allgemeinmedizin

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Phase-III-Studie

Metformin reduzierte Risiko für Long-COVID deutlich