Kaffee lässt das Herz erstarken

BOSTON (hub). Wer regelmäßig Kaffee trinkt, verhält sich nicht gesundheitsschädlich. Der Kaffeekonsum scheint sogar leichte Vorteile zu bringen.

Veröffentlicht:

Gut oder schlecht? Kaffeekonsum wurde bisher sowohl mit nützlichen als auch schädlichen Effekten verbunden. Eine große Registerstudie mit über 40 000 Männern und fast 90 000 Frauen weist jetzt in Richtung positiver Effekte (Ann Int Med 148, 2008, 904).

Die Teilnehmer wurden je nach konsumierter Kaffeemenge in sechs Gruppen eingeteilt, von einer oder weniger Tassen pro Monat bis hin zu sechs oder mehr Tassen Kaffee am Tag. Die Daten wurden dann mit den Todesursachen korreliert.

Die Ergebnisse: Sowohl bei der Gesamtsterberate als auch bei der kardiovaskulären Sterberate gab es einen Trend zugunsten der Kaffeetrinker. Ein höherer Konsum war mit einer geringeren Ereignisrate verbunden. So war etwa die Gesamtsterberate bei Konsumenten von sechs oder mehr Tassen täglich 20 Prozent niedriger als bei jenen, die kaum Kaffee tranken. Möglicher Grund: Kaffee bessert die Endothelfunktion.

Das Risiko für Tod durch Krebserkrankungen war hingegen in allen Gruppen ähnlich.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kardiovaskuläre Prävention

Vitaminpräparate wohl auch bei hohem Risiko nutzlos

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung