Kaffee tut der Leber gut

Veröffentlicht:

ROCKVILLE (mut). Wer viel Kaffee trinkt, bekommt seltener Lebererkrankungen - darauf deuten inzwischen einige Studien. Doch auch wer schon eine Lebererkrankung hat, profitiert noch vom einen oder anderen Tässchen Kaffee.

In einer Studie mit 766 Hepatitis-C-Kranken, die auf Standardtherapien nicht ansprachen, kam es bei Kaffeetrinkern viel seltener zur Progression der Erkrankung, definiert als hepatozelluläres Karzinom, zunehmende Fibrosierung oder Tod durch Leberschäden. Bei Kaffeetrinkern mit täglich drei Tassen des Getränks war die Rate für solche Ereignisse halb so hoch wie bei Abstinenzlern (Hepatology online).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Lesetipps