Kampagne klärt auf über Impfung gegen Zervix-Ca

Veröffentlicht:

MARBURG (eb). Die deutsche Krebshilfe hat mit dem Motto "Mädchen checken das" eine Gesundheitskampagne für Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren gestartet. Außer den Themen gesunde Ernährung, Nichtrauchen und Untersuchungen zur Früherkennung ist die Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV) als Ursache von Gebärmutterhalskrebs ein Schwerpunkt der Kampagne.

An der Aktion beteiligen sich fünf bekannte deutsche Rock- und PopMusikerinnen, dabei Stefanie Kloß von "Silbermond" und Marta Jandova von "Die Happy". Exklusiv für die Kampagne wurde das Lied "Sing dein leben" eingespielt. Außerdem gibt es Broschüren und Faltblätter.

Inhaltlich wird die Aktion von der Projektgruppe Zervita unterstützt. Das ist ein interdisziplinärer Zusammenschluss von wissenschaftlichen Fachgesellschaften, Berufsverbänden und Krebsorganisationen.

Infos im Internet: www.zervita.de; www.krebshilfe.de; www.aeggf.de

Mehr zum Thema

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie