Kampf gegen HIV: Hilferuf aus Birma

Veröffentlicht:

Der Kampf gegen Aids kommt weltweit ein Stückchen voran - aber längst nicht in allen Ländern. Jetzt ruft Birmas Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi um Hilfe.

WASHINGTON (dpa). Birmas Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi hat die Teilnehmer der Welt-Aids-Konferenz in Washington um Hilfe für die HIV-Bekämpfung in Birma gebeten.

"Es gibt bei uns ein paar informelle Gruppen, die im Kampf gegen HIV/Aids arbeiten, aber gesellschaftliche Antworten sind so gut wie unbekannt", sagte die Nobelpreisträgerin in einer am Mittwoch auf dem Treffen gezeigten Videobotschaft.

"Wir müssen den Menschen in meinem Land verständlich machen, dass das ein Problem ist, das wir zusammen angehen müssen", ergänzte Suu Kyi, die unter der bis 2011 regierenden Junta 15 Jahre unter Hausarrest stand.

"Deswegen bitten wir, dass ihr uns beibringt, wie wir gesellschaftliche Antworten auf HIV/Aids finden können."

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Prävention von HIV-Infektionen

Kölner Forscher finden breit wirksamen Antikörper gegen HIV

Höchstdotierter deutscher Nachwuchspreis

Life Sciences Bridge Award 2025: Drei Preisträger aus Onkologie und Virologie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt