Kardiovaskuläre Celecoxib-Wirkung wird erforscht

Veröffentlicht:

KARLSRUHE (eb). In einer großen klinischen Studie, die das Unternehmen Pfizer plant, soll die kardiovaskuläre Wirkung des Cox-2-Hemmers Celecoxib (Celebrex®) bei Osteoarthritis-Patienten mit hohem kardiovaskulärem Risiko untersucht werden.

Die Studie ist Teil eines größeren Forschungsprogrammes zur kardiovaskulären Wirkung des Cox-2-Hemmers. Sie soll 2005 beginnen und in großen Kliniken gemacht werden. "In Folge der aufgetretenen Fragen im Zusammenhang mit der kardiovaskulären Sicherheit von selektiven Cox-2-Hemmern wird das Unternehmen den Aufbau der Studie mit der FDA und anderen Aufsichtsbehörden diskutieren", teilt Pfizer mit.

"Studien zum Wirkmechanismus von Celecoxib legen die Vermutung nahe, daß entzündungshemmende Eigenschaften zusammen mit spezifischen Effekten die Gefäßfunktionen bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung verbessern", heißt es.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Von Konversionsstörung bis Münchhausen-Syndrom

Wenn orthopädische Patienten stattdessen psychiatrische Hilfe brauchen

Datenbankstudie aus USA

Bisphosphonate: Erhöhen sie das Glaukomrisiko?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick