Keine Erdnüsse für schwangere Frauen?

Veröffentlicht:

NEW YORK (ars). Sollten Frauen, deren Kinder nach der Familienanamnese ein erhöhtes Allergie-Risiko haben, als Schwangere auf Erdnüsse verzichten? Eine US-Studie bringt diese immer wieder diskutierte Frage neu auf den Tisch.

Denn ein hoher Anteil jener Mütter von Kindern, die bei Bluttests eine hohe Sensitivität gegen Erdnüsse aufwiesen, hatte während der Schwangerschaft Erdnüsse gegessen. Die American Academy of Pediatrics hatte 2000 zum Verzicht auf diese Nüsse geraten, dies aber 2008 wegen Mangel an Daten wieder zurückgenommen, berichten die Autoren (JACI im Druck).

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie