Körber-Preis für Arbeiten zur Telomerase

Veröffentlicht:

HAMBURG (dpa). Die spanische Molekularbiologin Maria Blasco hat gestern in Hamburg den diesjährigen Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft erhalten.

Die Auszeichnung ist mit 750 000 Euro dotiert. Die in Madrid arbeitende Wissenschaftlerin und ihr Team erforschen die Dynamik des Enzyms Telomerase. Ziel ist die Entwicklung neuer Medikamente gegen Krebs.

Über die Vergabe des seit 24 Jahren bestehenden Preises entscheidet ein international zusammengesetztes Kuratorium. Die Festrede hält Bischof Wolfgang Huber, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche Deutschlands.

www.koerber-preis.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bericht von EU-Behörde

Europa verfehlt Teilziele im Kampf gegen HIV und Hepatitis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deprescribing bei Typ-2-Diabetes

Diabetes bei Älteren: Chancen und Risiken einer Polypharmazie

Kniegelenksarthrose richtig behandeln

Gonarthrose: Patient im Fokus der neuen Leitlinie

Lesetipps
Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?