Lungen-Ca

Kombitherapie fördert die Apoptose

Veröffentlicht:

GRAZ. Durch Kombination der etablierten Cisplatin-Chemotherapie mit Histon-Deacetylase-Inhibitoren könnte das Wachstum von Lungentumoren stärker gebremst werden.

Die Kombi fördert die Apoptose, indem sie den Spiegel des HIF-1alpha Proteins senkt, ein Transkriptionsfaktor, dessen Spiegel unter hypoxischen Bedingungen steigt, und der die Produktion weiterer Proteine steuert.

Damit wird ein großes Problem der Tumorbehandlung angegangen, schreibt die Uni Graz in einer Mitteilung: Die Krebszellen können bei einer Sauerstoffsättigung unter ein Prozent Resistenzen gegen Cisplatin ausbilden.

Die Entfernung von Acetylgruppen aus Proteinen ist bei hypoxischen Tumorzellen besonders stark ausgeprägt. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Accord Healthcare

Serplulimab bei ES-SCLC zugelassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung