Lungen-Ca

Kombitherapie fördert die Apoptose

Veröffentlicht:

GRAZ. Durch Kombination der etablierten Cisplatin-Chemotherapie mit Histon-Deacetylase-Inhibitoren könnte das Wachstum von Lungentumoren stärker gebremst werden.

Die Kombi fördert die Apoptose, indem sie den Spiegel des HIF-1alpha Proteins senkt, ein Transkriptionsfaktor, dessen Spiegel unter hypoxischen Bedingungen steigt, und der die Produktion weiterer Proteine steuert.

Damit wird ein großes Problem der Tumorbehandlung angegangen, schreibt die Uni Graz in einer Mitteilung: Die Krebszellen können bei einer Sauerstoffsättigung unter ein Prozent Resistenzen gegen Cisplatin ausbilden.

Die Entfernung von Acetylgruppen aus Proteinen ist bei hypoxischen Tumorzellen besonders stark ausgeprägt. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arztinformation – Metastasiertes NSCLC und Mesotheliom

Wirksamkeit der TTFields-Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novocure GmbH, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Lesetipps