Kommt ein Gentest auf Lungenkrebs?

Veröffentlicht:

TORONTO (hub). Ein einfacher Bluttest könnte schon bald Lungenkrebs in sehr frühen Stadien erkennen. Das zumindest lassen Ergebnisse vermuten, die beim Kongress der amerikanischen Thoraxgesellschaft in Toronto präsentiert wurden.

Forscher aus Philadelphia haben demnach eine Gruppe von 15 Genen identifiziert, deren Aktivitäten bei Patienten mit Lungenkrebs von denen Gesunder abweichen.

In dem Abstract der Forscher heißt es, der Test würde Patienten mit Lungenkrebs mit einer Genauigkeit von 85 Prozent identifizieren. Patienten mit Knoten im Thorax-Röntgen könne mit dem Test eine weitergehende CT-Diagnostik erspart werden, oder der Test könne für das Screening von Hochrisiko-Gruppen genutzt werden, so die Forscher.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Perioperatives Durvalumab beim resezierbaren NSCLC im Stadium IIA–IIIB [N2]

Aktualisierte Ergebnisse der Phase-III-Studie AEGEAN

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg

Accord Healthcare

Serplulimab bei ES-SCLC zugelassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt