Elektrophysiologie

Kongress in Dortmund

Veröffentlicht:

DORTMUND. Am 2. September findet in Dortmund der 7. Westfälische Elektrophysiologie-Kongress statt. Der Fokus liegt auf den vier Themenbereiche Versorgungssituation, Rhythmusstörungen im Alltag, Vorhofflimmern – state of the art und Update Devicetherapie/plötzlicher Herztod, teilen die Veranstalter mit.

Auch zwei Podiumsdiskussionen sind geplant. Jeweils zwei Referenten werden ihre Pro- bzw. Contra-Positionen zu den Fragen "Defibrillator-Westen – sinnvoll oder nutzlos?" und "Subkutaner ICD – sinnvoll oder nutzlos? kontrovers diskutieren und verteidigen.

Den Abschluss bildet die "Highlight Session" mit Infos über rhythmologischen Höhepunkte bedeutender Kongresse des Jahres. (eb)

7. Westfälischer Elektrophysiologie-Kongress: 2. September 2016 (8:30 Uhr bis 18:15 Uhr), Zeche Zollern Dortmund, Grubenweg 5, Dortmund, www.elektrophysiologie-kongress.de (Anmeldung erbeten)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?