Kostenloses Online-Training für die Intensivpflege

LÜBECK (eb). Dräger hat den Kurs "Grundlagen der Atmung und Beatmung" für Fachkräfte in der Intensivmedizin entwickelt.

Veröffentlicht:

Das Trainings-Programm behandelt in vier Lernabschnitten die Kernthemen Atmung, Atemphysiologie und maschinelle Beatmung.

Interessierte können den Kurs online auf www.draeger.com/academy-ic absolvieren oder ihn kostenfrei herunterladen. Kliniken haben die Möglichkeit, eine spezielle Programm-Version in ihr Lernmanagementsystem zu integrieren.

Der Kurs ist so konzipiert, dass Teilnehmer jedes Modul zeitunabhängig bearbeiten und beliebig oft wiederholen können, teilt das Unternehmen mit.

Der Kurs helfe, ein solides Grundlagenwissen aufzubauen und Hintergründe der Beatmungs- und Entwöhnungstherapie zu erarbeiten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrales Diagnose-Instrument

Asthma: Reversibilitätstest wohl von fraglichem Wert

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung